#4 Endlich Wochenende!
Es gab Zeiten bei mir, da habe ich mich am Mittwoch bereits aufs Wochenende gefreut. Ich habe gedacht, Arbeit muss anstrengend sein und das Wochenende habe ich mir verdient. Ich habe dann all diese schönen Dinge am Wochenende gemacht, zu denen ich in der Woche nicht gekommen bin: ich habe im Bett gefrühstückt, bin rausgefahren in die Natur, bin gewandert, spazieren gegangen, ich habe Freunde getroffen, habe mich treiben lassen mit meiner Familie, mit meinem Mann ohne Plan in den Tag hineingelebt und einfach mal geguckt, was so passiert.
Ich habe all die Dinge gemacht, von denen ich dachte, dass ich sie nicht in der Arbeit machen kann. Ja tatsächlich, während der Arbeit im Bett zu frühstücken ist einfacher, wenn du bei Ikea arbeitest.
Die schönen Sachen, die ich am Wochenende gemacht habe, haben mir eine Idee davon gegeben, wovon ich mehr in der Arbeit haben möchte. Den Plan einfach mal Plan sein lassen und die Intuition zulassen, das geht auch in einem Projekt in der Arbeit. Freunde zu treffen, das geht in der Mittagspause. Rausfahren in die Natur das geht cool, wenn ich morgens durch den Englischen Garten radel und an der Isar entlang fahre. Dann bin ich in der Natur und gleichzeitig mache ich mich auf den Weg zum nächsten Seminar.
Was machst du am liebsten am Wochenende? Worauf freust du dich genau, wenn du denkst: Endlich Wochenende! Und wie kannst du diese Dinge in deinen Alltag und in deinen Job integrieren? Was kannst du schon jetzt in deinem Job verändern, um das Gefühl von Spaß, Freiheit, Wochenende und Flexibilität zu haben? Das ist deine Aufgabe für heute.
Schreibe 20 Dinge auf, auf die du dich freust, wenn du sagst und denkst: Endlich Wochenende. Und welche eine Sache davon, kannst du schon jetzt in deinem Job Alltag umsetzen?
Viel Freude dabei, ein schönes Wochenende und eine wunderbare Woche!
Deine Kiki